
Die Entwicklung in Sachen digitaler Publikationen geht schnell. Gestern war es die Website, heute haben die „Tablets“ und Smartphones einen deutlichen Sprung in die private und berufliche Welt gemacht. Wir gehen mit dem klempner magazin den Weg mit. Mit der kommenden Messeausgabe zur BAU (08/2014) erscheint unsere Ausgabe als digitale Ausgabe für Tablet und Smartphone. Ab Dezember finden Sie dann bei uns im Heft verstärkt Hinweise zu Multimedia-Elementen. Symbole und Piktogramme zu Bilderstrecken, Pdfs, Videos oder Audio-Files weisen auf die Features hin und zeigen den Mehrwert der digitalen Ausgabe auf. So erleben Sie die Vorzüge eines modernen Magazins in einem neuen „Gewand“.
Ein weiterer Vorteil : Die digitale Ausgabe erscheint bereits einige Tage vor der Printversion. Außerdem haben Sie das klempner magazin immer dabei, sei es über Ihr Tablet oder das Smartphone, auf der Baustelle, im Urlaub oder auf Ihrem Sofa. Papierfrei genießen Sie den Mehrwert der digitalen Ausgabe und schonen dabei die Umwelt. Zudem können sie über die App auf alle bereits erschienen digitalen Ausgaben zugreifen. Auch wenn Sie mal eine Ausgabe entfernt haben sollten, durch wenige Klicks haben Sie die archivierten Ausgaben wiederhergestellt.
Das klempner magazin wird nun auch als "digital only"-Abonnement angeboten und ist im Vergleich zum Print-Abo etwas günstiger. Aber auch unsere Abonnenten können durch Eingabe Ihrer Abonummer sowie Postleitzahl innerhalb der klempner magazin App die digitale Ausgabe nutzen und von Ihrem Mehrwert profitieren.

Zusätzlich erscheint klempner magazin auch als ePaper auf klempnerhandwerk.de. Wie im Fachzeitschriften-Archiv loggen Sie sich hierfür mit Benutzernamen und Passwort ein und rein ins digitale Lesevergnügen.
Android Nutzer gehen so vor:
Suchen Sie im Google Play Store nach "klempner magazin" und installieren Sie die App.
Einloggen können sich Abonnenten mir ihrem Benutzernamen und Passwort (Postleitzahl).
Letzte Aktualisierung: 31.10.2014