Schon mal vormerken: Am 27. März 2024 findet der nächste KlempnerTreff statt, wieder in Münster.
Der letzte KlempnerTreff ist kaum vorbei — und schon laufen die Planungen für den nächsten Treff an. Für alle Klempner*innen/Spengler*innen und Dachdecker*innen die gerne langfristig planen, hier der nächste Termin: Am 27. März 2024 findet der nächste KlempnerTreff statt, wieder in Münster.
Am 27. März 2024 ist es wieder soweit: Fortbilden und Netzwerken in der wunderschönen Westfalenmetropole Münster. Klicken Sie Ihren Kalender an und blocken Sie sich diesen Termin schon jetzt. Denn auch zur 12. Veranstaltung stellen wir Ihnen ein breit gefächertes Programm rund um die Gebäudehülle aus Metall zusammen: Aktivierung von Dach und Fassade sowie nachhaltiges Bauen mit Metall sind die Schwerpunktthemen. Welche Dachsysteme sind für die Aktivierung, sprich Ausrüstung mit Photovoltaik und Solarthermie, am besten geeignet und zukunftssicher? Dabei nehmen wir auch Flachdachabdichtungen unter die Lupe. Ergänzend dazu berichten wir über aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Lehr- und Forschungsgebiet Nachhaltigkeit im Metallleichtbau der RWTH Aachen. Die Stiftungsprofessur wird vom Internationalen Verband für den Metallleichtbau (IFBS) unterstützt und gefördert. Spannende Projektdokumentationen sowie smarte Themen zur Digitalisierung im Klempnerhandwerk runden das Themenfeld ab.
Unter dem Motto Produktwissen ins Klempnerwissen präsentieren Hersteller in unserem News-Block kurz und knapp die wichtigsten Produktneuheiten und zeigen deren Anwendungen in der Praxis. Denn schließlich handelt es sich um eine Fortbildungsveranstaltung.
Sachverständige mit Fortbildungspflicht können hierfür bis zu neun Punkte bei ihren Handwerkskammern verbuchen. Aber nicht nur das: Ebenso wichtig ist uns das Netzwerken unter Branchenpartnern, für das wir sowohl während als auch nach dem Tagungsprogramm bei unserer beliebten Abendveranstaltung ausreichend Gelegenheit bieten. Als Teilnehmer erwarten wir rund 100 Branchenexperten aus Handwerk und Industrie von Frankfurt bis Hamburg und darüber hinaus.
Wir informieren Sie rechtzeitig, wenn es weitere Details zum Ablauf und Programm gibt.