Die 3. Neuauflage berücksichtigt die Neufassung der „Fachregel für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk“ und bietet eine umfassende Darstellung der fachgerechten Ausführung von Metallarbeiten im Dach- und Klempnerhandwerk.
Das Werk vermittelt zum einen die Grundlagen hinsichtlich der Werkstoffe und deren Verarbeitung, z.B. in Bezug auf eine einwandfreie Ausführung von Metallarbeiten im Bereich der Dachentwässerung oder bei Anschlüssen und Abdeckungen. Zum anderen werden komplette Metalleindeckungen an Dach und Fassade vorgestellt und anhand von Objektbeispielen die notwendigen Ausführungshinweise und Arbeitsschritte erläutert.
Neu aufgenommen wurde mit der 3. Auflage ein Kapitel zu „Industriellen Systemen im Metallleichtbau“. Das Kapitel „Fassadenbekleidungen“ wurde umfassend überarbeitet und erweitert, hier insbesondere im Bereich der „Vorgehängten hinterlüfteten Fassade“ und bei den Brandschutzanforderungen.
Dabei wird auf die Anforderungen an die Unterkonstruktion oder den Feuchte- und Wärmeschutz ebenso eingegangen wie auf die Darstellung der verschiedenen Verbindungstechniken und Deckungsarten. Zahlreiche detaillierte Ausführungshinweise geben Hilfestellung bei der Erstellung des Angebots durch Werkstoffangaben, Abmessungen und Befestigungen. Gleichzeitig dienen die Ausführungsbeispiele dem direkten Nachschlagen und Schlaumachen vor Ausführung der Arbeiten. Zahlreiche Tipps zur Vermeidung möglicher Ausführungsfehler helfen bei Nachbesserungs-ansprüchen.
Metallarbeiten an Dach und Fassade
Von Klaus Siepenkort.
3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2017. 17 x 24 cm. Kartoniert. 350 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen.
EURO 59,–ISBN: 978-3-481-03562-4
Jetzt bestellen bei baufachmedien.de