Suchbegriff Globale Suche / abschicken mit Enter
Suchen schließen
Suchen anzeigen
Anmelden Fenster anzeigen / Anmelden Fenster schließen
Home
Home Home
Navigation anzeigen / Navigation schließen
Suchen
Am 16. und 17. November lädt die Bundesfachgruppe Klempnertechnik zur alljährlichen Fachtagung nach Kiel ein. ➔ Jetzt mehr lesen.
Fachliteratur: Am 19.10.2023 erscheint das Fachbuch „Metallarbeiten an Dach und Fassade“ in der mittlerweile 4. Auflage. Neben einer Anpassung an ...
13 Meisterschüler*innen werden bis Anfang Dezember für die Klempnermeisterprüfung am BBZ Mayen fit gemacht.
Auf der 10. Mitgliederversammlung des s iib-international network e.V. in München herrschte ein reger Austausch. ➔ Jetzt mehr lesen.
Domico lobt zum zwölften Mal den internationalen Architekturpreis Domigius aus. ➔ Jetzt mehr lesen.
"Aus Schaden wird man klug? Scheinbar nicht Herr Bundeskanzler!" Hauptgeschäftsführer des ZVSHK, äußert sich kritisch zur geplanten Energiewende.
Mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung bietet die BG Bau ihren Mitgliedern ab sofort eine digitale Echtheitsprüfung.
Häufigere und lange Hitzeperioden belasten vor allem Beschäftigte in der Baubranche. Die BG BAU unterstützt Unternehmen beim Hitzeschutz.
Die Lehrgänge BIM Manager*in und BIM Koordinator*in am BIM Professional Certification Program – Practitioner ermöglicht vergleichbare Abschlüsse als ...
Fachtagung: Einmal verschoben, einmal abgesagt, zweimal angekündigt: Der 20. Klempnertag findet an seinem Jubiläum nun endlich am 24. und 25. Januar ...
Die technische Regel TRGS 401 „Gefährdung durch Hautkontakt" wurde aktualisiert und enthält einige Änderungen. ➔ Jetzt mehr lesen.
Ihre Leidenschaft zum Beruf verbindet Spenglermeisterin Jennifer Konsek und Zimmerermeister Stephan Pöschl. Sie sind die Gesichter der DACH+HOLZ 2024.
Suissetec veranlasst ab sofort die schweizweite Einstellung von Bildungscoachs zur Unterstützung der Betriebe und Ausbildungsverantwortlichen.
Handwerklichen Falztechniken für Spengler vermittelte Arno Fell in den Spenglerwerkstätten der HWK für Unterfranken. Jetzt mehr lesen.
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) befürwortet neues Gebäudeenergiegesetz der Regiering. ➔ Jetzt mehr erfahren.
Nachwuchswerbung: Jungen interessieren sich mehr für Handwerk und Technik als Mädchen? Manche Vorurteile halten sich hartnäckig, die Rollenbilder ...
Jubiläum in Marktoberdorf! Aus einer kleinen Spenglerei hervorgegangen, ist Grömo heute ein führender Hersteller von Dachentwässerungskomponenten.
Das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Alba nimmt eine Aluminium-Sortieranlage in Betrieb. Damit beginnt für das Metall-Recycling von neue ...
Bei der Anpassungen von Pfetten und Balken spart eine Schablone Zeit und Fehlschnitte. Jetzt mehr lesen über die Erfindung von Dachdeckermeister ...
Koblenzer Anbieter von Dächern, Fassaden und Gebäudehüllen feiert Jubiläum mit Rückblick auf Meilensteine. ➔ Jetzt mehr erfahren.
15 Jungmeister im Spengler- und Klempnerhandwerk absolvierten ihren Meisterkurs in Landshut. Jetzt mehr lesen.
3. Bayerisches Spenglerforum: Die Themen waren: Erneuerbare Energien, Nachwuchs und digitales Aufmaß. Jetzt mehr lesen.
Nach über vier Jahren Pause meldet sich die BAU zurück. Aussteller der Klempner-, Spengler- und Metallleichtbaubranche zeigten Perspektiven für die ...
Der Fachverband SHK Baden-Württemberg und die Christliche Gewerkschaft Metall einigen sich auf einen Tarifabschluss für 24 Monate.
Benutzername
Passwort
Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.
Jetzt anmelden
Abbrechen