RM Rudolf Müller
KlempnerMagazin

  • Shop
  • Newsletter
  • Werben
  • ePaper
Home
  • Technik
  • Wissen
  • KlempnerTreff
  • Produkte
  • Mehr KlempnerMagazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
    • Bücher | E-Books
Home
  • Technik
  • Wissen
  • KlempnerTreff
  • Produkte
  • Mehr KlempnerMagazin
    • Mehr KlempnerMagazin entdecken
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
    • Bücher | E-Books
  • Shop
  • Newsletter
  • Werben
  • ePaper
    1. Home
    2. Technik
    Das Bild zeigt einen Luftschiffhangar

    Technik
    Ein Hangar für Theo

    Für den Bau der Hallenkonstruktion für das Luftschiff haben sich die Baubeteiligten zu einer ressourcenschonenden Bauweise aus Aluminium und Holz ...
    mehr

    Villa Patumbah: historischer Eingangsbereich.

    Technik
    Villa Patumbah: Restaurierung der Metallelemente mit Scherrer

    Die Sanierung Villa Patumbah übernahm die Scherrer AG. Die neue Zinkkuppel erstrahlt im neuen Glanz. Jetzt mehr lesen.
    mehr

    Hallendach Metalldach

    Technik
    Dachsanierung Danieli Produktionshallen

    Der Einsatz des Domico Element-Daches in Kombination mit der Dacheindeckung ermöglichte die Sanierung der Danieli Hallen in  nur acht Wochen.
    mehr

    Das Foto zeigt ein Gebäude mit Metallbekleidungen.

    Technik
    Mike Fleischer: Metallfassade mit Faszination

    Dachaufbau hinterlüftet, unsichtbare Entwässerung: Klempnermeister Mike Fleischer sanierte ein Pfarrhaus mit vielen Details. Jetzt mehr lesen.
    mehr

    Ein Bild, das ein Gebäude mit Metallfassaden zeigt.

    Technik
    Leichtbau-Fassadensystem aus Aluminium-Kassetten

    Leichtbau-Fassadensystem: Neue Geometrievielfalt für Gebäudehüllen aus Metall entwickelt Kingspan mit Dri-Design. Jetzt mehr lesen.
    mehr

    Maschinist und Biegemaschine.

    Technik
    Hamburger Blechwerk: Profile für anspruchsvolle Fassaden

    Hamburger Blechwerk fertigt Profile für Fassadenbekleidungen und Anschlüsse aus Metall. Inhaber Wieslaw Szczerba investiert in Biegetechnologie.
    mehr

    Drohnenafnahme

    Technik
    Metalldach in alpiner Lage

    Metalldachkonstruktionen sind in alpinen Lagen häufig extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt. Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, mussten ...
    mehr

    Ein Blockheizkraftwerk mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade.

    Technik
    Fassadenpreis: Blockheizkraftwerk als Sieger

    Als Kunstwerk bezeichnet die Jury des Deutschen Fassadenpreises 2022 ihr Siegerprojekt – ein Blockheizkraftwerk mit einer Hülle aus eloxiertem ...
    mehr

    Technik
    Bless AG: Wetterextreme im Griff

    In alpinen Lagen sind Metalldachkonstruktionen häufig extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt. Um diese Einflüsse in den Griff zu bekommen, musste ...
    mehr

    Der Kirchturm der Herz-Jesu Kirche in Münster.

    Technik
    Turmdeckungen - Sturmsicher ins nächste Jahrhundert

    Nach rund neun Monaten Sanierungsarbeiten ist der Turmhelm der Herz-Jesu Kirche in Münster fit für die Stürme der nächsten 100 Jahre.
    mehr

    Die Aufstockung erbrachte zusätzliche etwa 70 Quadratmeter Wohnfläche und mit ihren acht markanten Gaubenfenstern viel Licht. Die anthrazitfarbene Metallbekleidung wirkt edel und fügt sich ideal in das Stadtbild von Glarus ein.

    Technik
    Dachsanierungen: Vertikal verdichtet, nachhaltig verhüllt

    Eine gut gelöste Aufstockung schafft zusätzlichen Wohnraum, Wohnkomfort und fügt sich in das städtebauliche Umfeld ein ➨ Mehr lesen
    mehr

    3D-Scannen von Sandwichfugen im Rahmen des europäischen Projekts „HAIR. Es befasste sich mit der Dauerhaftigkeit von Gebäudehüllen in Stahlsandwichbauweise hinsichtlich hygrothermischer Einflüsse.

    Technik
    Metallleichtbau erforschen und entwickeln

    Folgende Forschungs- und Lehrinhalte werden u.a. in dem Fachgebiet bearbeitet; ➨Jetzt mehr lesen
    mehr

    Domico begrüßte zum Innovationstag rund 100 Gäste aus Architektur, Handwerk und Bauindustrie. Susanne Formanek von der „Grünstattgrau GmbH“ referierte beispielsweise zum Thema Bauwerksbegrünung.

    Technik
    Grüne Architektur mit Metall

    Beim Domico Innovationstag 2022 spielten aktuelle Themen und die Herausforderungen des Klimawandels eine bedeutende Rolle. ➨ Jetzt mehr lesen ...
    mehr

    Europäischer Kongress für den Metallleichtbau am 12. - 13. September in Darmstadt

    Technik
    Europäischer Kongress für den Metallleichtbau in Darmstadt

    Vernetzen Sie sich international am 12. und 13. September in Darmstadt mit Experten und Kollegen des Metallleichtbaus. ➨ Jetzt mehr erfahren
    mehr

    Stolze Preisträger vor imposanter Kulisse: Aufgrund der Pandemie wurden die Gewinner der Jahre 2020 und 2021 in diesem Jahr gemeinsam in Präsenz geehrt.

    Technik
    Sanierungspreisverleihung wieder live

    Am 07.07.2022 konnte nach coronabedingter Zwangspause der Sanierungspreis wieder in Präsenz an die Gewinner Jahre 2020 und 2021 verliehen werden.
    mehr

    In insgesamt 680 Unterrichtsstunden optimierten die jungen Meister nicht nur ihr handwerkliches Knowhow, sondern eigneten sich auch neues Wissen zu Betriebsorganisation und Auftragsabwicklung an.

    Technik
    Meisterbrief und klare Ziele

    In 680 Unterrichtsstunden haben 19 Teilnehmer ihren Meisterkurs im Spengler- und Klempner-Handwerk am Bildungszentrum Landshut abgeschlossen.
    mehr

    Röhr+Stolberg blickt auf ihren Weg vom Düngemittelhersteller zum heutigen Bleihersteller "Made in Krefeld" zurück.

    Technik
    Röhr + Stolberg feiert 150-jähriges Bestehen

    Die Krefelder Röhr + Stolberg GmbH feiert Jubiläum und blickt auf eine bewegende Firmengeschichte zurück.
    mehr

    Technik
    25. Klempnertreff in Titisee Endlich wieder Zuhause

    Auch wenn der digitale Klempnertreff im vergangenen Jahr ein großer Erfolg war, zog es die Klempner am 23. und 24. Juni wieder an den Titisee im ...
    mehr

    Markus Riedl

    Technik
    Spengler aus Allershausen gewinnt Bayerischen Staatspreis und Bundespreis 2022

    Markus Riedl aus Allershausen gewinnt mit seiner Firma Kapipro dieses Jahr gleich beide Preise.
    mehr

    Fassadensysteme

    Technik
    Spezial-Metallleichtbau: Schnittstellen im Griff

    Klempner-Fachbetriebe beschäftigen sich heute neben der Falztechnik ebenso mit industriellen Bausystemen aus dem Metallleichtbau. Für die ...
    mehr

    Technik
    Bauen im Grenzbereich

    Am Rande von Lechenich steht ein markantes Mehrfamilienhaus, das man wohl eher in einem Villenviertel verorten würde. Zu den augenfälligen ...
    mehr

    MTB-14

    Technik
    MTB Adventure 2022: Book your bike!

    Das nächste MTB Adventure steht vor der Tür: Jetzt gleich anmelden!
    mehr

    Newsletter 04/22 Thema 02 SSAB: Nachfrage und erhöhte Qualitätsansprüche veranlassten SSAB den Workflow und Technologie bei der Coil-Konfektionierung völlig neu zu gestalten.

    Technik
    Entspannt konfektioniert

    Hersteller SSAB investiert in modernste Anlagentechnik. KlempnerMagazin hatte die Gelegenheit die laufende Produktion zu verfolgen.
    mehr

    Newsletter klempnermagazin Ausgabe 04/22 Sonderausgabe Spezial Metallleichtbau

    Technik
    Gebäudehülle Metall: Sonderausgabe „Spezial Metallleichtbau“

    Klempnertechnik und Metallleichtbau gehören zusammen. Sonderheft als Kickoff für eine langfristige Zusammenarbeit mit IFBS.
    mehr

    KlempnerMagazin
    Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe
    • Technik
    • Wissen
    • KlempnerTreff
    • Produkte
    • Mehr KlempnerMagazin
    • Shop
    • Newsletter
    • Werben
    • ePaper
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Folgen Sie uns auf:
      • FacebookTwitterYouTube

    Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.

    Passwort vergessen?