Klempnerdetails für Dach & Fassade

In der ­Neuerscheinung „Klempnerdetails für Dach und Fassade“ von Klaus Siepenkort und László A. Szántó werden 225 Detailzeichnungen mit Metallanschlüssen an Dach- und Fassade sowie zur Dach­entwässerung dargestellt und fachlich erläutert – eine wertvolle Hilfe zur Planung im Büro und ­Ausführung auf der Baustelle.

Mit den 225 meist perspektivisch dargestellten Details, ergänzt durch fachliche Ausführungserläuterungen liefert das Fachbuch vielfältige Lösungsangebote für die verschiedensten Bausituationen an Dach, Fassade und Verwahrungen aller Art. Hierbei greift Klaus Siepenkort auf das zeichnerisch abgebildete Expertenwissen von László A. Szántózurück - einem Spengler mit Herzblut, der genauso gut Bleche formen kann wie er sie zeichnet: Alle dargestellten Details hat er in der handwerklichen Praxis an realen Bauvorhaben auch umgesetzt. Die Details sind nach verschiedenen Kriterien ausgewählt und in einer klaren Struktur geordnet, damit Anwender des Fachbuches schnell Ihren gewünschten Metallanschluss analog im gedruckten Buch oder digital per Tablet im E-Book finden können. Eine Vorauswahl wie beispielsweise „Dach“, „Fassade“, „Dachentwässerung“, eine sinnvolle Untergliederung wie „Kaminverwahrungen“, „Fenstereinfassungen“, „Traufausbildungen“ oder Gaubenanschlüsse sowie ein umfassendes Stichwortverzeichnis unterstützen diesen Vorgang, um somit zu einer schnellen Lösung zu gelangen und diese vielleicht sogar auf dem Dach umzusetzen.

Dieses Fachbuch ist kein Regelwerk, …

… dafür gibt es ja die einschlägigen und unverzichtbaren Fachregeln des Klempnerhandwerks vom ZVSHK sowie der Fachregeln für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk des ZVDH.

Dehnung, Dehnung, Dehnung…Für den Klempner- und Installateurmeister und Vereidigten Sachverständigen der HWK-Münster für das Klempnerhandwerk, der mit ebenso viel Herzblut seinen Handwerksberuf vertritt, zieht sich eines wie ein roter Faden durch die Detailausführungen: Die temperaturbedingten Dehnungsbewegungen von Metallprofilen. „Bei den Schadensfällen, die ich im Rahmen meiner Sachverständigentätigkeit begutachten muss, stelle ich überwiegend eine dehnungsbehindernde Montage aufgrund direkter Befestigung oder fehlender Dehnungselemente fest. Rissbildungen, Leckagen und Durchfeuchtungen sind die vielfach kostspieligen Folgen“, so der Autor.

Dass das Klempner- und Spenglerhandwerk ein Vollhandwerk ist, bei dem ein Werkstoff noch mit den Händen geformt werden muss, beweist dieses neue Fachbuch auf besondere Weise. Hier eine kurze Zusammenfassung zu Zweck und Nutzen, sowohl für Dachhandwerker als auch für Planer und Architekten. Die 225 Detailzeichnungen mit kurzen Ausführungserläuterungen bieten Lösungen für Metallanschlüsse an Dächern, Fassaden und Dachentwässerungen. Sie geben somit wertvolle und praxisnahe Hilfestellungen für eine fachgerechte Ausführung. Das Buch zusammen mit dem Download-Angebot .

  • liefert Detailvorlagen zur sofortigen Verwendung
  • gibt Ausführungstipps und Ausführungshilfestellungen auf der Baustelle
  • erleichtert die Angebotserstellung durch eine rasche Visulisierung der Details
  • erleichtert das Verfassen von Leistungsbeschreibungen aufgrund der exakten Detailbeschreibung
  • erleichtert die Zeitkalkulation durch die Beschreibung sämtlicher Arbeitsschritte jedes Details

Jedes Detail ist mit mindestens einer Abbildung, teilweise als schrittweise Herleitung mit mehreren Abbildungen dargestellt. Der Begleittext erläutert den Zweck, Einbauort, Arbeitsschritte und gibt dem Detail eine eindeutige Bezeichnung. Hiermit ist ein schnelles Auffinden des gewünschten Dach-, Fassaden oder Rinnendetails im Inhalts- und Stichwortverzeichnis und insbesondere im E-Book möglich.

Jetzt bestellen