Die Zambelli Fertigungs GmbH und Co. KG hat sich zum fünften Mal in Folge am Umwelt- und Klimapakt Bayern beteiligt. Für seinen Einsatz hat das Unternehmen nun die Urkunde in Gold durch den Bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, verliehen bekommen.
Seit Beginn der Initiative im Jahre 1995 setzt sich der Hersteller von Dachentwässerungssystemen im Umweltpakt Bayern ein. Ziel des Umweltpaktes ist es, auf der Basis von Eigenverantwortung und Freiwilligkeit das Engagement der bayerischen Unternehmen im Bereich Umweltschutz zu stärken und weiter auszubauen.
Wer Energie spart und Rohstoffe wiederverwertet, schützt die Umwelt und spart Kosten ein. Das weiß auch Zambelli und versucht mit den eigenen Produkten einen Beitrag zur effizienten Ableitung bzw. Nutzung von Regenwasser zu leisten. Die Fertigungsprozesse und -techniken werden laut eigenen Angaben des Unternehmens laufend optimiert, um Ressourcen einzusparen. Das Umweltmanagement des Herstellers ist außerdem nach DIN ISO 14001:2005 zertifiziert.
„Ihr vorbildhaftes, praktisches Engagement für den Umwelt- und Klimaschutz soll auf diese Weise gewürdigt werden. Gerade die Wirtschaftsunternehmen und Betriebe sind der Motor für erfolgreichen Umwelt- und Klimaschutz in der Praxis und dabei spielt auch die Kontinuität eine wichtige Rolle“, so Glauber.