Gegenüber anderen Klebesystemen hat Enkolit, nach eigenen Aussagen, einen Vorteil. Das Produkt schützt Metalle wie Titanzink wirkungsvoll vor Rückseitenkorrosion. Der Grund: Die von Enke vorgeschriebene vollflächige Verklebung hält Feuchtigkeit sicher ab und wirkt der Tauwasserbildung an der Profilunterseite effektiv entgegen. Ein fataler Fehler, der leider immer öfter zu entsprechenden Korrosionsschäden führt, ist das Verkleben empfindlicher Metallprofile in Einzelbereichen. Zwischen den Klebezonen kann es dadurch zur unkontrollierten Bildung von Baufeuchtigkeit und somit zur Zerstörung der Metallprofile bzw. zu Schäden an darunterliegenden Bauteilen und Bereichen kommen.
Für die Techniker des E-Teams ist folglich nur schwer nachvollziehbar, dass Hersteller entsprechender Klebstoffe die raupenförmige Verklebung gegenüber der vollflächigen Verklebung mit Zeitgewinnen bei der Montage bewerben. Zumindest bei Titanzink-Profilen ist der einzig nachweisliche Effekt das enorme Tempo voranschreitender Korrosionsprozesse – nicht selten mit fataler Folge für die Bauherren.