Fachmesse: Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – die EuroBLECH 2024 findet vom 25.–28. Oktober auf dem Messegelände Hannover statt und zeigt die gesamte Prozesskette der Blechbearbeitung.
Ab sofort können sich Fachbesucher für die 27. Internationale Technologiemesse für Blechbearbeitung – EuroBLECH – anmelden, die wie gewohnt auf dem Messegelände Hannover stattfindet. Die weltweit größte Fachmesse für die blechbearbeitende Industrie deckt mit 15 verschiedenen Technologiebereichen in neun Messehallen die gesamte Prozesskette der Blechbearbeitung ab. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf produktivitätssteigernde Technologien. Präsentiert wird das Neueste, was der Markt an aktuellen Prozesslösungen für die intelligente Fertigung von Blechprofilen zu bieten hat. Auf den Messeständen finden sich neben den bekannten Marken der Klempner-/Spenglerbranche viele Erstaussteller, die ihre Ideen rund um die Blechbearbeitung unter Beweis stellen möchten. Die Exponate decken sämtliche Verarbeitungsvorgänge für Halbzeuge und Fertigprodukte ab, vom Biegen, Rollformen, Zuschneiden, Coilen oder Verbinden bis zu Lager- und Betriebseinrichtungen. Ob für Bleche, Rohre oder Profile finden Besucher ihre Prozesslösungen für die eigene Fertigung.
Zukunftssichere Blechbearbeitung
Bemerkenswert ist das hohe Engagement der Technologieanbieter, die in den letzten Jahren intensiv daran gearbeitet haben, die Branche zukunftssicher zu gestalten. „Die zunehmende Einbindung von KI und maschinellem Lernen revolutioniert derzeit die Branche und ermöglicht ein noch nie dagewesenes Maß an Präzision und Effizienz“, erklärt Evelyn Warwick, Event Director der EuroBLECH. „Automatisierung und Robotik schreiten weiter voran, verschlanken Produktionsprozesse und reduzieren manuelle Arbeit; gleichzeitig sorgt das Internet der Dinge für die zunehmende Vernetzung von Maschinen und Systemen und ermöglicht die Überwachung und Optimierung von Prozessen in Echtzeit."
Neben den Exponaten der Aussteller auf den Messeständen dreht sich bei den neuen geführten Themenrundgängen alles um frische Ansätze und Strategien zur Optimierung der Produktionseffizienz. Dabei liegt der Fokus auf „Automatisierung und Robotik“ und „Industrielles Internet der Dinge (IIoT)“. Darüber hinaus liefert das beliebte Forum praxisrelevante Einblicke und Fachwissen zu aktuellen Schlüsselthemen: Automation, Robotik und Cobots im Forum I und Digitalisierung, Industrial Metaverse (AI, VR, AR, IIoT) und Cybersecurity in Forum II. Bei den renommierten EuroBLECH Awards werden fünf Preisträger ausgezeichnet, die im besonderen Maße zur technischen Weiterentwicklung der Branche beigetragen haben. Freitag ist zudem wieder Karrieretag zur Förderung von Nachwuchskräften in der Branche.
Besucher-Tools
Die offizielle Messewebsite bietet Wissenswertes zu Messeprofil und Messebesuch, darunter nützliche Informationen zu Anreise und Unterkunft, die vollständige Ausstellerliste mit ausführlichen Firmen- und Produktbeschreibungen sowie eine umfassende Online-Messevorschau mit Such- und Filterfunktionen, um die Recherche zu relevanten Produkten und Unternehmen zu erleichtern. Per Mausklick lassen sich persönliche Favoritenlisten mit interessanten Anbietern zusammenstellen und exportieren bzw. auf mehreren Geräten abrufen. Die wichtigsten Aussteller der Klempner-/Spengler- und Metallleichtbaubranche haben wir nachstehend schon einmal für Sie zusammengestellt.
Aussteller Klempner-/Spengler-, Metallleichtbaubranche:
- Gesipa (Blindniettechnik), Mörfelden-Walldorf; Halle 29 Stand J20
Öffnungszeiten und Tickets
Die EuroBLECH 2024 findet vom 22. bis 25. Oktober 2024 auf dem Messegelände Hannover in den Hallen 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 26 und 27 statt. Der Besuchereinlass erfolgt über die Eingänge West 1, West 2, Nord 1, Ost 3 und Süd 1. Die Messe ist täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Besucherregistrierung und Ticketshop sind freigeschaltet. Tickets sind als Tageskarte für 39,00 € oder als 4-tägige Dauerkarte für 70,00 € erhältlich. Weitere Ticketoptionen umfassen geführte Themenrundgänge (25,00 €), den offiziellen Messekatalog (44,00 €) sowie einen speziellen Karrieretag mit kostenfreiem Eintritt für Studenten und Auszubildende am Freitag, den 25. Oktober (Tickets vor Ort gegen Vorlage eines gültigen Studentenausweises).
Weitere Informationen:
www.euroblech.com


