Das Foto zeigt Schülerinnen vor dem Museum
Die stolzen Schülerinnen der 7. Klasse und Lehrer Stadtmüller präsentieren ihre fertiggestellten Spenglerarbeiten. (Quelle: Heinz Neckermann / Klempnermuseum)

News 13. June 2023 Girlsday im Museum

Nachwuchswerbung: Jungen interessieren sich mehr für Handwerk und Technik als Mädchen? Manche Vorurteile halten sich hartnäckig, die Rollenbilder scheinen allzu häufig verteilt. Durch Aktionen wie dem Girlsday kann sich das ändern.

Schülerinnen der 7. und 8. Klasse der Mittelschule Veitshöchheim konnten im Europäischen Klempner- und Kupferschmiedemuseum in Karlstadt in die Welt des Spenglerhandwerks hineinschnuppern. Unter der Leitung des Museumsteams mit Heinz Neckermann und Gottfried Behr durften die Mädchen in der vollausgestatteten Museumswerkstatt Pflanzgefäße in Form einer Dachrinne und Schmuckdosen herstellen. Zu Gast war auch die Spenglermeisterin Marina Brust aus Obererthal, die den Mädchen ihre eigenen Erfahrungen aus diesem männerdominierten Beruf weitergeben konnte. Die Schülerinnen waren begeistert, mit Blechen Kreatives zu gestalten. Vielleicht gab der Girlsday im Museum dem einen oder anderen Mädchen ja die Initialzündung für die Berufswahl.

Das Klempner- und Kupferschmiedemuseum

Besuchern des Europäischen Klempner- und Kupferschmiedemuseums in Karlstadt präsentiert das Museum eine in Europa einmalige Sammlung historischer Maschinen, Werkzeuge, Dokumente, Gesellen- und Meisterstücke aus dem Spengler-, Klempner-, Flaschner-, Blechner- und Kupferschmiede-Handwerk. Aber nicht nur Traditionen und Arbeitsweisen sind zu sehen, sondern auch aktuelle und zukunftsweisende Techniken werden begeistern. Zudem bietet das multifunktionale Nutzungskonzept Platz für Tagungen, Schulungen, Seminare, Feiern oder auch kulturelle Veranstaltungen der etwas anderen Art. Direkt neben der historischen Altstadt von Karlstadt gelegen, setzt die futuristische Architektur des Museums einen beeindruckenden Gegenpol. Verschiedene Veranstalter nutzen die modern eingerichtete Werkstatt des Museums zur Durchführung professioneller Workshops für interessierte Freunde des Handwerks aus allen Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. In Gruppen von maximal 15 Teilnehmern werden Workshops über traditionelle, aber auch zukunftsweisende Arbeitstechniken geboten.

Weitere Informationen:
www.klempnerundkupferschmiedemuseum.eu 
www.museum.de/museen/klempner-und-kupferschmiede-museum

zuletzt editiert am 21.07.2023