Durften bei der Preisverleihung in Berlin den „German Brand Award 2022“ entgegennehmen: Kathrin Lutz, Head of Marketing der Donges Group und Yannick de Beauregard, Marketing Kalzip.
Durften bei der Preisverleihung in Berlin den „German Brand Award“ entgegennehmen: Kathrin Lutz, Head of Marketing der Donges Group und Yannick de Beauregard, Marketing Kalzip. (Quelle: Kalzip GmbH)

Wissen 22. June 2022 Kalzip gewinnt Award in zwei Kategorien

Die Stiftung German Brand Institute hat den Hersteller von Fassaden und Dächern aus Aluminium, die Kalzip GmbH aus Koblenz, in den Kategorien „Excellent Brands - Building & Elements“ sowie „Excellent Brands - Digital Brand of the Year“ als „Winner“ ausgezeichnet.

„In der Teilnahme am German Brand Award 2022 haben wir die Chance gesehen, unsere Arbeit für die digitale Strategie würdigen zu lassen“, erklärt Yannick de Beauregard vom Kalzip-Marketing-Team. „Durch den Gewinn sehen wir uns darin bestärkt, die richtigen Schritte für Kalzip gegangen zu sein und nach wie zu vor gehen. Dass wir jetzt auch noch den Award für die ‚Excellence Brand‘ gewinnen konnten, erfüllt uns mit Stolz.“

Mit Brand-Awareness-Kampagnen soll die Wahrnehmung der Marke Kalzip im Online-Bereich gesteigert werden. In den Vorjahren ist der Bekanntheitsgrad bei Architekten und Auftraggebern aufgrund interner Veränderungsprozesse und damit einhergehend geringer Kommunikationsmaßnahmen gesunken. Zusätzlich erforderte der demographische Wechsel auf Kundenseite eine höhere digitale Präsenz als in der Vergangenheit.

„Der Award für ‚Digital Brand‘ umfasst alle Maßnahmen, die Marke digital zu präsentieren. Dafür haben wir Einblicke geliefert in unsere Follower-Zahlen, die Video- und Websiteaufrufe und was wir dafür getan haben. Der ‚Excellence Award‘ steht für die allgemeine Wahrnehmung der Marke und wie sie sich in den letzten Jahren entwickelt hat", so de Beauregard.

Ziel war es, im B2B-Markt eine adäquate digitale Wahrnehmbarkeit zu erzielen, die zunächst mit einigen Leuchtturmprojekten erreicht werden konnte, aber langfristig zu einer dauerhaften Erhöhung der Brand-Awareness führt.

Im Vordergrund standen der Jahrestag der Umweltkatastrophe von Tschernobyl, bei der Kalzip an der neuen Schutzhülle für den havarierten Reaktor beteiligt ist, COP 26, dem Weltklimagipfel in Glasgow, und das Thema Sportstätten mit dem Schwerpunkt auf der EM 21.

zuletzt editiert am 22.06.2022