Metallfassaden: Neue Geometrievielfalt für Gebäudehüllen aus Metall entwickelte Hersteller Kingspan mit dem Produkt Dri-Design. Das neue Leichtbau-Fassadensystem aus Aluminium-Kassetten ermöglicht Farbenspiele und eine dreidimensionale Optik.
Während die typischen Fassadenpaneele mit einer zweidimensionalen Profilierung gefertigt sind, lassen sich mit dem neuen Kassettensystem dreidimensionale Fassadenbekleidungen realisieren. Somit sind nicht nur unterschiedliche Farben, Baubreiten und Oberflächen, sondern auch Transparenzen und Tiefen umsetzbar. Mit selbstentwässernden Fugen benötigen die Kassetten keine zusätzlichen Abdichtungen. Dies verringert den Wartungsaufwand an der Fassade und vereinfacht die Montage. Für Gebäude mit komplexem Design, hoher Ästhetik oder mit notwendiger hinterlüfteter Fassade bieten Dri-Design-Kassetten auch hierfür Lösungen. Die Montage kann auf einer Unterkonstruktion aus patentierten Schienen und dem Kingspan Karrier-Sandwichpaneel erfolgen. Es besitzt eine Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) und wurde speziell für die Verlegung der unterschiedlichen Fassadensysteme des Herstellers entwickelt. Mit seinen Wärmedämmungs- sowie Schall- und Brandschutzeigenschaften bietet Karrier eine wirtschaftliche Alternative zu klassischen Außenwänden.
Leichtbau-Fassadensystem aus Aluminium-Kassetten
Das Kassettensystem ist sowohl in traditioneller (flach) als auch in dreidimensionaler Ausführung erhältlich, wobei die Varianten Shadow (schattiert) und Tapered (konisch) für 3D-Fassaden genutzt werden können. Während Shadow insgesamt eine Tiefe von 33 bis 100 mm aufweist, lässt sich Tapered auf einer der vier Kassettenseiten mit einer Tiefe von 33 bis 75 mm umsetzen. So entsteht durch den Einsatz der Paneele in Kassettenausführung eine räumliche Wirkung der Gebäudehülle. Diese wird besonders dann interessant, wenn die drei Varianten kombiniert werden. Alle Kassettentypen haben einen Befestigungspunkt im oberen Gurtbereich. Sie werden im unteren Nut-Federbereich gesteckt, sodass die verschiedenen Varianten frei nach Architektenwunsch miteinander verbunden werden können. Das Befestigungssystem der Fassadenelemente erfolgt durch Fixierung entlang des horizontalen Kassetten-Untergurtes und ermöglicht somit eine leichte Austauschbarkeit der Kassettentypen und -größen. Neben unterschiedlichen Längen und Breiten kann außerdem eine horizontale oder vertikale Ausrichtung gewählt werden. Zudem enthält das Kingspan Colors and Coatings Book 108 Standardfarben in Pulverbeschichtung, die an Naturfarbtönen angelehnt sind und somit eine stimmige Eingliederung von Gebäuden in ihre Umgebung ermöglichen. Zudem sind 80 Sondertöne sowie Standardfarben in RAL- oder NCS-Farbgestaltung und individuelle Wünsche umsetzbar. Perforationsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Öffnungen und Anteilen sowie die Option, die Kassetten zu bedrucken oder Hintergrundbeleuchtungen zu installieren, runden die Gestaltungsauswahl ab.
Serviceleistungen im Paket
Kingspan bietet die neue Produktlinie zusammen mit seinen Dienstleistungen an. Der Komplettservice umfasst in der Angebotsphase die Beratung, Musterbereitstellung, Referenzfläche, Vorstatik, Systemskizze und das Angebot sowie bei Auftragserteilung die Statik, Planung der Unterkonstruktion, Verlegepläne, Paneelplanung, Auftragsbestätigung und Lieferung. Das Unternehmen verfügt für sämtliche Systeme über Informationen zu Zulassungen, Typenstatiken und Konstruktionsdetails.