Messestand mit Exponaten auf der Messe mit dem Marketplatz der Klempnerei.
Vom 21. bis zum 23. November 2024 findet in Hamburg wieder die beliebte Branchenfachmesse GET Nord mit dem Marktplatz der Klempnerei statt. (Quelle: Hamburg Messe und Congress / Hauke Hass)

Wissen 2024-11-13T09:53:51.605Z Marktplatz mit Meisterschaft 

GET Nord 2024: Vom 21. bis zum 23. November 2024 findet in Hamburg wieder die beliebte Branchenfachmesse GET NORD statt. Highlight für die Messerbesucher aus der Klempner-/Spenglerbranche ist der Marktplatz der Klempnerei mit dem Wettbewerb um die Deutsche Meisterschaft der Klempner.

Rund 600 nationale und internationale Ausstellende präsentieren vom 21. bis 23. November 2024 ein einzigartiges Angebot an Produkten, Systemen und Dienstleistungen aus dem Bereich der Klempner- und Gebäudetechnik. Fester Bestandteil der Fachmesse ist auch der „Marktplatz der Klempnerei“ – in Halle B4, unmittelbar vom Eingang Ost erreichbar. Bereits das sechste Mal sollen die Fachbesucher Einblicke in die Möglichkeiten der Klempnertechnik bei Dach- und Fassadengestaltung bekommen. Die vielfältigen Möglichkeiten mit den unterschiedlichen Metallwerkstoffen können das Dach und die Fassade zu einem besonderen Blickfang, wenn nicht zu einem Unikat verwandeln.

Etwas besonders in diesem Jahr ist, dass der Deutsche Meister Klempnerhandwerk auf dem Marktplatz der Klempnerei ermittelt wird. Wie jedes Jahr kämpfen Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildung um den Bundessieg im Klempnerhandwerk. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten: von der Innungs- über die Kammer- und Landesebene bis hin zum Bundeswettbewerb der Landessiegerinnen und Landessieger. Anschließend winkt die Möglichkeit, an weiterführenden Wettbewerben, wie Euro- und Worldskills, teilzunehmen.

Nachwuchs mitbringen und motivieren

Andreas Witt, Ausbildungsleiter der SHK-Innung Hamburg, ist bereits wieder intensiv mit den Vorbereitungen für den Wettbewerb beschäftigt: „Die neue Aufgabe 2024 wird ein Fassadenmodell mit einem Übergang auf eine flachgeneigte Dachfläche, die in einem Wandanschluss endet. Der Wandanschluss ist mit einem Maueranschlussfalz herzustellen. Als Abschluss müssen die Teilnehmenden noch die Mauerabdeckung montieren. Das Modell wird zweifarbig mit VM Zink bekleidet. Zwei Seiten sind mit waagerechten, eine mit senkrechten Winkelfalzen und eine Fläche mit Quadratrauten auszuführen“, erklärt Andreas Witt. Bis etwa Mitte Oktober sind die Teilnehmenden des Wettkampfes 2024 aus den einzelnen Bundesländern ermittelt, informierte Michael Kober, Referent Klempnertechnik, Behälter und Apparatebau beim ZVSHK. Unterstützt wird die Meisterschaft von VM-Building Solutions und von der MASC Werkzeug Vertriebs GmbH.

Es lohnt sich auf jeden Fall vorbeizuschauen – und gleich den potenziellen Nachwuchs mitzubringen!

Aussteller im Marktplatz der Klempnerei, Halle B4 

  • Perkeo-Werk GmbH + Co. KG, Schwieberdingen

TechnikPark in Halle B6/Stand 181

Auch der TechnikPark des SHK-Handwerks ist fester Bestandteil der Fachmesse und bietet Auszubildenden die Möglichkeit, ihr Können in einer Reihe von kleinen technischen Aufgaben unter Beweis zu stellen. Im Vordergrund steht dabei der Spaß am Beruf, der Leistungsvergleich soll nur zweitrangig einen kleinen Ansporn bieten. Jede Leistung soll natürlich belohnt werden. Jeden Tag wird es eine Verlosung für die Teilnehmer geben. Zusätzlich warten auch noch einige „Giveaways“ auf die Auszubildenden!

Wissenstransfer auf höchstem Niveau

In Zusammenarbeit mit der Messe Hamburg präsentiert die VdZ-Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V. bereits zum zweiten Mal die Startup@GET NORD-Fläche. Dort werden neueste Produkt- und Dienstleistungsinnovationen zu modernen Heizsystemen, Energiemanagement und Planung präsentiert. Die Plattform in Halle B1 im Erdgeschoss ermöglicht Startups den Zugang zur Branche, zeitgleich können etablierte Unternehmen mit jungen Gründern in den Austausch kommen und neue Innovationsschübe in die Branche tragen. Die teilnehmenden Startups bringen Innovationen zu allen Bereichen mit, beispielsweise Lösungen zur digitalen Planung und Durchführung von Projekten im Handwerk, Tools zur Organisation oder zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz. Abgerundet wird die Startup@GET NORD durch ein begleitendes Rahmen- und Netzwerkprogramm.

Architektur in Transformation

Das ArchitekturForum ist auch in diesem Jahr wieder ein fester Bestandteil der GET NORD und wird vom Architektur Centrum Hamburg durchgeführt. Unter dem Leitgedanken „Architektur Transformation – Kreislauforientiert, innovativ, nachhaltig“ werden an drei Messetagen international renommierte Architektinnen und Architekten ihre aktuellen Projekte vorstellen. Die Transformation bedeutet, keine Ressourcen mehr zu verbrauchen, sondern sie ständig und gegebenenfalls in anderen Einsatzbereichen weiter zu verwenden.

Weitere Informationen:
www.get-nord.de

 

Ein Metalldachmodell
Fachbesucher bekommen bei Live-Vorführungen Einblicke der Dach- und Fassadengestaltung in Klempnertechnik. Andreas Witt, Ausbildungsleiter der SHK-Innung Hamburg, ist bereits intensiv mit den Wettbewerbsvorbereitungen beschäftigt. (Quelle: Hamburg Messe und Congress / Hauke Hass)
Ein Handwerker in gelbem T-Shirt arbeitet an einem Holzdach bei einem Wettbewerb oder einer Messe.
Die Besonderheit in diesem Jahr ist, dass der Deutsche Meister im Klempnerhandwerk auf dem Marktplatz der Klempnerei ermittelt wird. Die besten Klempner Deutschlands treten mitten im Messetrubel gegeneinander an. (Quelle: Hamburg Messe und Congress / Hauke Hass)
zuletzt editiert am 13. November 2024