Eine neue Unternehmensgruppe für IT-Produkte hat sich unter dem Dach „OneQrew“ gebildet. Beteiligt sind die Unternehmen Taifun, M-Soft, Prakom, P Software & Services, Extragroup und FFUF. Neben der Fortführung ihrer Produkte möchte OneQrew den Plattformgedanken im Markt für Handwerks-Software etablieren und moderne Angebote für alle Gewerke anbieten, die die digitale Transformation des Handwerks möglich machen.
Die Gruppierung für ERP-Handwerks-Software im D-A-CH-Raum plant perspektivisch auch eine Expansion in weitere europäische Länder. In der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 2022 konnten weitere Unternehmen wie Digi Zeiterfassung als Mitglieder in die Software-Gruppe aufgenommen werden. Die Gruppe erweiterte damit ihr Portfolio für den Metallbau, Gerüstbau und Holzbau und erhält einen Standort in der Schweiz. Parallel investiert die Gruppe in die Weiterentwicklung eigener Cloud- und Plattformprodukte.
„Das Handwerk befindet sich aktuell in einer äußerst spannenden Phase des Umbruchs. Digitale Lösungen stammen oft noch aus der ersten Generation des Computer-Zeitalters und basieren teilweise auf jahrzehntealten Programmen und Schnittstellen. Betriebe, die in Zukunft effizienter arbeiten und attraktiver für junge Fachkräfte und Azubis werden möchten, müssen in die nächste Stufe der Digitalisierung einsteigen“, ist sich Geschäftsführer von OneQrew sicher. „Sie benötigen integrierte Anwendungen aus der Cloud, die sich mit mobilen Apps synchronisieren lassen. Zeitfressende Standardaufgaben sollten weitgehend automatisiert sowie Planung und Finanzen optimiert werden. Der Markt verlangt nach Lösungen, die direkte, unkomplizierte Hilfestellung bei diesen Problemen liefern“, ergänzt so Dominik Hartmann. Im Zeitalter der Plattformen könnten kleine Software-Häuser kaum noch als Einzelkämpfer bestehen. Entsprechende Lösungen zu schaffen, erfordere hohe Investitionen, die eine entsprechende Unternehmensgröße voraussetzen. Dieter Kutschus, einer der Gründer von Digi Zeiterfassung erklärt, warum er und die anderen Gesellschafter Teil von OneQrew geworden sind: „Nach jahrzehntelanger Unabhängigkeit haben wir uns viele Gedanken gemacht und abgewogen, ob und mit wem wir diese aufgeben würden. Zum Wohle unserer Kunden und auch mit Blick auf eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit sehen wir nun die Vorteile einer größeren Unternehmensgruppe.“
Über OneQrew
Mit mehr als 550 Mitarbeitern versorgt die Firmengruppe rund 25.000 Betriebe mit Software. Auf Basis kaufmännischer Lösungen werden Kunden bei Auftragsabwicklung, in Warenwirtschaft, bei Marketing und Vertrieb sowie Buchhaltung im Büro, mobil und auf der Baustelle unterstützt.
Weitere Informationen:
www.oneqrew.com