Mit gasbetriebenen Haftennagler lassen sich handwerkliche Metalldächer und -fassaden zeitsparend befestigen. Der Einsatz ist kabel- und schlauchlos und damit ohne Stolperfalle.
R20/35-645E heißt das neu entwickelte Gerät des Werkzeugherstellers KMR. Der Haftennagler ist speziell für Arbeiten auf dem Dach oder vom Gerüst konzipiert: er wiegt lediglich 2,5 kg und ist gut ausbalanciert. Mit seinem leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akku ermöglicht er langes, ermüdungsarmes Arbeiten bei rund 8.000 Einschlägen mit einer Akkuladung. Der Ladestand lässt sich an der optischen Anzeige ablesen. Im Lieferumfang sind zwei Akkus und ein Ladegerät enthalten – vollgeladen sind sie in je 90 Minuten. Bei Arbeitsunterbrechungen kann das Gerät einfach mit dem Clip in den Hosengürtel eingehängt werden. Der Hersteller bietet für die Befestigung der Haften kunststoffgebundene magazinierte Nägel mit Ringnut aus feuerverzinktem Stahl und korrosionsbeständigem Edelstahl A2 mit 2,5–2,8 mm Durchmesser an. Die Nase mit Anti-Slip-Ausstattung ermöglicht ein sicheres Ansetzen am Haft, ohne dass das Gerät verrutscht. Der Tiefenanschlag lässt sich stufenlos einstellen, sodass die Haftennägel ohne Überstand exakt eingetrieben werden können. Mit einer Brennstoffzelle können bis zu 1.200 Nägel gesetzt werden.
Weitere Informationen: