Publikum suissetec
Die Zusammenarbeit mit der Fachmesse BLE.CH ermöglicht suissetec, den Spenglertag in einem größeren Umfang durchzuführen. (Quelle: suissetec/BLE.CH)

Wissen

19. July 2022 | Teilen auf:

Schweizer Spenglertag mit BLE.CH, Bernexpo

Die Partnerschaft mit der BLE.CH wurde nach dem letzten „physischen“ Schweizer Spenglertag 2019 oftmals diskutiert. Nun hat suissetec den Schritt gewagt und bestreitet die Tagung erstmals in Kooperation mit der Messegesellschaft.

Der Spenglertag erhält ein Upgrade: Die Zusammenarbeit mit der Fachmesse BLE.CH ermöglicht suissetec, den Spenglertag in einem größeren Umfang durchzuführen und so das Beste der beiden Welten zusammenzuführen. Freuen Sie sich auf mehr Digitalisierung, mehr Fachinputs – mit den bekannten Highlights der suissetec Fachtagung. Die BLE.CH ist die führende Fachmesse für die Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz. Mit rund 120 Ausstellenden und 6'000 Besuchenden wird die BLE.CH zu DEM Branchentreffpunkt 2022. In Symbiose mit dem Schweizer Spenglertag haben Teilnehmer Zugriff auf alle Wertschöpfungsketten und Fachwissen rund um die handwerkliche und industrielle Blechbearbeitung. Sie bilden sind an Fachreferaten zu aktuellen Erkenntnissen und tauschen sich am Spenglertag 2022 vom 20. bis 22. September 2022 mit Berufskollegen aus.

Fachausstellung suissetec
Zur Veranstaltung gehört traditionell die begleitende Fachausstellung, bei der die wichtigsten Hersteller und Lieferanten der Branche ihre Produkte und Systeme präsentieren. (Quelle: suissetec)

"Mit der neuen Partnerschaft bewahren wir die Tradition bei unseren Fachthemen. Neue Regelwerke wie zum Beispiel die Norm SIA 271 «Abdichtungen von Hoch­

bauten», Verfügbarkeiten von Materialien/ Rohstoffen sowie die Lernenden Ausbildung beschäftigen uns. Entsprechend liegt der Fokus beim Spenglertag 2022 auf diesen Themen mit gezielten Workshops in Kleingruppen," informiert Remo Wyss, Präsident Fachbereich Spengler/Gebäudehülle: „Zusätzlich wird zweimal ein neunzigminütiger Workshop durchgeführt, der neue Inputs zur Lernenden Werbung im Betrieb aufzeigt und die Beziehung zwischen Lernenden und Betrieb ins Zentrum stellt. Daneben bietet uns die BLE.CH die Möglichkeit, die Digitalisierung der Branche weiter zu beleuchten."

Der Spenglertag richtet sich an Spengler­ unternehmen, Architekten und Planende sowie an alle, die sich für aktuelle Beiträge im Bereich der metallenen Gebäudehülle interessieren. Es werden rund 500 Teilnehmende erwartet. Zur Veranstaltung gehört traditionell die begleitende Fachausstellung, bei der die wichtigsten Hersteller und Lieferanten der Branche ihre Produkte und Systeme präsentieren.

Tagungsort: BERNEXPO Messegelände

Tickets:

300 CHF für suissetec Mitglieder

600 CHF für Nichtmitglieder

75 CHF für Diplomanden (Spenglerfachleute, die sich nachweislich in einer Weiterbildung zur Berufsprüfung oder höheren Fachprüfung befinden.)

Ticket gültig für 21. und 22. September 2022, inklusive Begrüßungskaffee, Pausengetränke, Mittag­essen vom 21. September 2022, Besuch der Fachausstellung, Tagungsunterlagen (Download der Referate im Nachgang der Veranstaltung).

Preise Vorabend 20. September 2022 (zzgl. MwSt.)

95 CHF für suissetec Mitglieder

190 CHF für Nichtmitglieder

Das vollständige Tagungsprogramm und Tickets erhalten Sie unter:

www.suissetec.ch/spenglertag

zuletzt editiert am 19.07.2022