Sankt Augustin – Zwei deutsche Nachwuchstalente vertreten das SHK-Handwerk 2025 auf internationaler Bühne: Anlagenmechaniker Klaus Vetter startet bei den EuroSkills vom 9. bis 13. September im dänischen Herning, Klempner Quentin Gramm tritt bei der European Skills Challenge vom 20. bis 22. November in Salzburg an. Der ZVSHK begleitet beide auf dem Weg zu ihren Wettbewerben und unterstützt damit die Förderung exzellenter Fachkräfte im Handwerk.
EuroSkills 2025: Anlagenmechaniker SHK in Dänemark
Da der Klempnerwettbewerb nicht ins offizielle EuroSkills-Programm in Herning aufgenommen werden konnte, wird er vom 20. bis 22. November 2025 im Rahmen der European Skills Challenge in Salzburg (Österreich) ausgetragen. Veranstalter ist die österreichische Skills-Organisation. Für Deutschland tritt Quentin Gramm aus München an. Der 22-jährige Klempner, Deutscher Meister 2024, studiert Bauingenieurwesen und hat sich mit diesem Titel die Teilnahme in Salzburg gesichert.
Intensive Vorbereitung im Team Germany
Im Juni 2025 kam das Team Germany in Friedrichsdorf bei Frankfurt zu einem mehrtägigen Vorbereitungscamp zusammen. Neben fachlichen Workshops standen Mentaltraining, Teambuilding und der Austausch mit Bundestrainerinnen und Bundestrainern im Fokus. Als Special Guest berichtete Eishockey-Nationalspieler Dominik Bittner über mentale und körperliche Fitness als Erfolgsfaktor im Wettbewerb.