Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus: Die EuroBlech findet vom 25.-28. Oktober 2022 auf dem Messegelände Hannover statt und zeigt die gesamte Technologiekette der Blechbearbeitung.

Nach vier Jahren reist die Blechbearbeitungsbranche zu ihrem wichtigen Treffpunkt nach Hannover. Rund 1.300 Aussteller aus 39 Ländern haben sich ihre Standfläche auf der EuroBlech gesichert. „Es wurden in den letzten Jahren viel Neues mit einem starken Fokus auf Kosten- und Ressourceneffizienz entwickelt. Während die Themen Digitalisierung und Industrie 4.0 auf der letzten EuroBlech großen Unternehmen vorbehalten waren, haben diese nun auch die Werke der kleinen und mittelständischen Unternehmen erreicht. Aussteller auf der diesjährigen Messe werden ihr komplettes Angebot an Maschinen und Systemen vorstellen, um den Produktionsprozess zu erneuern und zu digitalisieren, entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Blechbearbeitung. Die Messe bietet der Branche die Gelegenheit, sich zu treffen und zu erleben, wie die Zukunft der Blechverarbeitung aussehen wird. Die Fachmesse bietet den Besuchern die Möglichkeit, Lösungsansätze für ihre Herausforderungen und Geschäftspartner zu finden, mit denen sie Maschinen, Systeme und Abläufe in ihre Produktion integrieren können - eine Messe, die man nicht verpassen sollte“, sagt Messedirektorin Evelyn Warwick.

Klempner, Spengler und Metallleichtbauer bis hin zu Experten aus Forschung & Entwicklung und Verbänden entdecken bei zahlreichen Live-Demonstrationen neueste Trends und Maschinen in der Blechbearbeitung. Das Messeprofil umfasst 15 wichtige Technologiebereiche: Blech, Halbzeuge, Zulieferteile, Handling, Trennen, Umformen, flexible Blechbearbeitung, Rohr-/Profilbearbeitung, Fügen, Schweißen, additive Fertigung, Verarbeitung hybrider Strukturen, Oberflächenbearbeitung, Werkzeuge, Steuerungs- und Regeltechnik, CAD/CAM/CIM-Systeme, Qualitätssicherung, Betriebs- und Lagereinrichtungen sowie Forschung & Entwicklung.
Die wichtigsten Aussteller der Klempner-/Spengler- und Metallleichtbaubranche:
- Jorns AG (Biegemaschinen), Lotzwil (CH); Halle 27 Stand H132
- Krasser GmbH (Coiltechnik), Dobl (A); Halle 27 Stand H132
- Maschinen Stockert GmbH (Maschinenhandel) München, Halle 26 Stand M51
- Biegemaster / Sperr & Lechner GmbH & Co KG; Öhringen, Halle 27 Stand K103
- Cidan Machinery (Biegen, Coilen, Profilieren), Feldkirch (A); Halle 11 Stand D154
- Hans Schröder Maschinenbau GmbH (Biegen, Pressen Umformen), Wessobrunn; Halle 11 Stand A48
- Euromac Spa (Stanzen, Biegen, Pressen), Modena (I); Halle 11 Stand B153
- Trumpf Schweiz AG (Elektrowerkzeuge); Halle 11 Stand D57
- Trumpf Laser- und Systemtechnik GmbH; Halle 26 Stand J80
- Asco Biegetechnik GmbH (Biegen, Coilen), Bischofswiesen; Halle 11 Stand F154
- Boschert GmbH & Co. KG (Stanzen, Biegen, Schneiden/Laser), Lörrach; Halle 11 Stand A26
- Peter Prinzing GmbH (Biegen, Runden, Fräsen), Lonsee-Urspring; Halle 26 Stand E20
- SSAB Swedish Steel GmbH, (Stahlblech Dach/Fassade/Industrie), Düsseldorf; Halle 17 Stand D33
Die EuroBlech 2022 belegt die Hallen 11 bis 17 sowie 26 und 27 auf dem Messegelände in Hannover. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag, den 25. Oktober 2022 bis Freitag, den 28. Oktober 2022, jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr.
Weitere Informationen: www.euroblech.de