Klempnertreff 2021
Klempner/Flaschnermeister freuen sich auf den Klempnertreff 2021.

KlempnerTreff 10. September 2020 Live-Event: 9. Klempnertreff wird digital

Der 9. Klempnertreff findet am 25 März 2021 als digitales Live-Event statt. Aussteller haben die Möglichkeit, bei der virtuellen Fachausstellung ihre Zielgruppe direkt anzusprechen.

Auf Grund der sich wieder verschärfenden Corona-Situation findet der Klempnertreff am 25. März 2021 als interaktives Live-Event mit virtueller Fachschau statt. Eine Präsenzveranstaltung mit Kontaktmöglichkeiten können wir auch im März 2021 nicht garantieren. Während des Live-Events besteht im Chat die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen und sich an Diskussionen zu beteiligen sowie untereinander zu netzwerken. Aussteller sorgen für ein vielfältiges Programm in der virtuellen Fachschau.

Das Programm in der Übersicht::

09.00 Uhr - 9.15 Uhr
Begrüßung, Tagungsablauf, News RM-Bauen

9.15 - 10.15 Uhr
Thema: CAD Systeme für die Klempner-/Spenglertechnik
Referenten: Matthias Engel (Spenglermeister), Philipp Niemeyer (Sema)
Gebäudehüllen gestalten und gesamtheitlich planen Praxisbeispiel

10.15 - 11.30 Uhr
Thema: Klempnertechnik / Metallleichtbau
Referenten: Michael Kober (ZVSHK) / Dr. Ralf Podleschny (IFBS) Klempnertechnik: Neue Fachregeln per App, Aktualisierungen Metallleichtbau: Fachregeländerungen, Qualifizierungsangebote Änderungen, Aktualisierungen

11.30 Uhr - 11.45 Uhr (15 Min)
Virtuelle Fachschau

11.45- 12.30 Uhr
Thema: Werkzeuge zur Nachwuchsgewinnung
Referenten: Carsten Haack und André Brinkmann (HWK-Münster)
Welche Werkzeuge können zu Nachwuchsgewinnung im Klempner-/Spenglerhandwerk eingesetzt werden? Experten der Handwerkskammer für den Bereich Personalarbeit stellen erfolgreiche Beispiele aus der täglichen Praxis vors und geben Ratschläge zur Nachwuchsgewinnung.

12.30 – 13.15 Uhr
Thema: Betriebsnachfolge
Referenten: Peter Stelzer ist Inhaber der Flaschnerei Stelzer aus Ellwangen, öffentlich bestellter und
vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Ulm für das Klempnerhandwerk. Zurzeit ist er mit der Nachfolgeregelung für seinen Fachbetrieb beschäftigt. Unterstützt wird er bei der Erstellung seines
Übernahmefahrplans von Roman Gottschalk, Fachberater im Zentrum für Betriebsnachfolge (ZEN) an der Handwerkskammer Ulm.

13.15 – 14.00 Uhr (45 Min)
Virtuelle Fachschau

14,00 – 14.45 Uhr (45 Min)
Thema: Dachsanierung > Flachdach zum Gefälledach
Referent: Karl Schlichter (B. Schlichter GmbH), Ralf Gossel (Kalzip)
Zurzeit werden bundesweit sanierungsbedürftige Kitas, Schulen und Sportstätten instandgesetzt oder erweitert. Dabei beginnen die Maßnahmen meistens am Dach. Das Industriebauunternehmen Schlichter setzte bei der Sanierung eines Gymnasiums mit einem auf die Wandlung vom Flachdach zum geneigten Metalldach.

14.45 – 15.00 Uhr (15 Min)

Thema: Sanierungspreis 2020
Auch 2020 wurden herausragende Bauvorhaben umgesetzt und eingereicht. Die Betriebe haben komplexe Bauaufgaben gemeistert und ein Unternehmen hat sich damit zu Recht den Sanierungspreis verdient. Wer hat gewonnen? Welche Baustoffe kamen zum Einsatz, wo lagen die Herausforderungen? Wir stellen das Siegerobjekt vor und zeigen alle Details.

15.00 – 15.15 Uhr (15 Min)
Virtuelle Fachschau

15.15 – 15.45 Uhr (45 Min)

Thema: Mauerabdeckungen richtig montieren, sicher befestigen
Referent : Timo Eberhardt

Die Montage von Mauerabdeckungen gehört zum Tagesgeschäft der Klempner und Dachdecker. Dennoch passieren genau hierbei viele Fehler. Klempner- und Dachdeckermeister Timo Eberhardt zeigt die typischen Fehler auf und informiert, wie Mauerabdeckungen fach- und regelgerecht ausgeführt werden müssen.

15.45 – 16.00 Uhr (15 Min)

Diskussion / Ende der Tagung

Freuen Sie sich auf :

  • Netzwerken mit Kollegen und Marktpartnern
  • Den Besuch der begleitenden Fachausstellung
  • Spannende Fachvorträge zu aktuellen Branchenthemen
  • Weiterbildungspunkte bei der HKW Münster

Hier finden Sie einige Einblicke aus den letzten Jahren:

Klempnertreff

Sachverständige erhalten Ihr Teilnahmezertifikat und sammeln Fortbildungspunkte. .Blocken Sie sich schon mal den 25. März 2021 und sichern Sie sich ihr Ticket zum günstigen Frühbucherpreis. Wir freuen uns auf Sie!

Preise:

  • Frühbucher (gültig bis 31.01.2021) € 145,–€
  • Normal (gültig ab 01.02.2021) Vorzugspreis für KlempnerMagazin und DDH Das Dachdecker-Handwerk-Abonnenten 189,– €
  • Normalpreis € 185,–€ (gültig bis 31.01.2021) 235,– (gültig ab 01.02.2021)

Das Klempnerhandwerk wird digitaler – KlempnerMagazin und Klempnertreff sind es bereits. Ihre Anmeldung erfolgt ausschließlich online und problemlos über das Event-Ticketingsystem der Rudolf Müller Mediengruppe. Nach Seitenaufruf und dem schnell erfolgten Procedere per Onlineformular erhalten Sie automatisch eine E-Mail-Bestätigung einschließlich Eintrittsticket als PDF-Datei im Anhang. Zum Check-in wird noch der QR-Code vom Mobilgerät oder ausgedrucktem Ticket eingelesen – fertig!

Sollte bis maximal 30 Minuten nach Anmeldung bei Ihnen keine Mail eingegangen sein oder aber der Anhang fehlen, kontrollieren Sie bitte Ihren Spam-Ordner und wenden sich ggfs. umgehend an uns: veranstaltungen@rudolf-mueller.de, Tel. 0221 5497-420.

Downloads

KlempnerTreff_9_2021_Agenda_final_oeffentlich.pdf

Die Agenda des Klempnertreffs zum downloaden.

KlempnerTreff_9_2021_Agenda_final_oeffentlich.pdf – Jetzt herunterladen ( - PDF)

zuletzt editiert am 15.04.2021